Verkaufsstellen in der farbenfreude-Region

Ihr findet den farbenfreude-Adventskalender vielleicht gleich um die Ecke – in Eurer Buchhandlung, im Dorfladen, Eine-Welt-Laden und vielerorts, wo es schöne Dinge gibt. Die Verkaufsstellen im Städtedreieck und in der Region erscheinen in alphabetischer Reihenfolge.

Abenberg

Wenn man von auswärts kommt, ist er ein richtiger Geheimtipp: Der Schöne Dinge Laden. Hier wird man/frau garantiert fündig, wenn es um die Verschönderung des eigenen Zuhauses oder ein Geschenk geht. Außerdem lässt es sich herrlich im Cafè entspannen, bei Eis aus der Region, Limonaden und Kuchen aus eigener Herstellung und vielem mehr…

Altdorf

„Wir lieben Bücher – und wir lesen Bücher.“ So sagen es die Buchhändler:innen von Lillliput. Über das große Sortiment werden Jung und Alt rundum gut versorgt mit Lesestoff – und, Achtung – mal einen Blick auf die Webseite werfen: mit tollen Filmen aus dem Onlineshop!

Cadolzburg

Leseabende, Lesungen und Workshops – in Janas Kleiner Buchhandlung wird es nie langweilig. Einfach mal nach Cadolzburg ausfliegen – Jana hat immer viele schöne Tipps rund ums Lesen und Genießen im historischen Ortskern gleich bei der Burg!

Eckental – Eschenau

Bei handverlesen geht man nie ohne einen neuen Impuls für die nächsten Tage wieder nach Hause – immer trifft man jemanden oder zumindest ein neues Buch als Wegbegleiter. Dazu leuchten Hildes Blütenkreationen aus allen Ecken…

Eckental – Frohnhof

Das Frohnhofer Mühlenlädla begeistert durch seine enorme Vielfalt, vor allem durch die vor Ort erzeugten Lebensmittel, das selbst Gekochte und Gebackene. Und Gertraud Switalksi hat immer ein offenes Ohr für Ihre Besucher und Kunden.

Erlangen

Schmuck aus Lateinamerika, Lederwaren aus Indien und viele weitere Produkte, die Geschichte erzählen: All das erwartet Besucher im Fairtrade-Shop Contigo mit Kafferösterei – mitten in der Erlanger Innenstadt.

Erlangen

Die Rösttrommel mit ihren vier Filialen, Cafès und der Kaffeeschule ist aus der Region nicht mehr wegzugenken, so jung die Menschen und das Unternehmen sind. Gewagt und gewonnen, das verbindet uns!

Fürth

Fürth – Altstadt

Im Welthaus Fürth befinden sich der Fürther Weltladen und Farcap Faire Mode, die seit 2017 mitten in der Fürther Altstadt Lebensmittel, Kunsthandwerk und Kleidung aus fairer Herstellung und aus nachhaltigen Material anbieten und damit für einen gerechteren Welthandel einstehen.

Forchheim

An der Kaffeerösterei und dem Café Bogatz kommt man in Forchheim nicht vorbei. Kleine Tagesgerichte, leckerer Kuchen und Kaffeespezialitäten direkt aus der Rösterei verzaubern hier den Tag.

Hersbruck

Seit über 40 Jahren bietet Cocoyoc – Hilfe durch Gerechtigkeit e.V. im Hersbrucker Weltladen fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerk an. Wir wollen die Welt ein wenig gerechter machen!

Igensdorf – Unterrüsselbach

Im Rüsselbacher Hofladen findet sich neben den eigenen Produkten aus der Hühner- und Brudergockelaufzucht ein gesamtes Bioladen-Sortiment. Regionale Produkte ergänzen das Angebot auf ganz zauberhafte Weise…

Lauf a. d. Pegnitz

Die Kult-Buchhandlung Dienstbier versorgt Lauf und Umgebung mit Lese- und Filmstoff, Spielen und Hörbüchern – einfach mal nach Lauf ausfliegen und einen schönen Tag im Städtchen an der Pegnitz verbringen!

Nürnberg

Die Rösttrommel mit ihren vier Filialen, Cafès und der Kaffeeschule ist aus der Region nicht mehr wegzugenken, so jung die Menschen und das Unternehmen sind. Gewagt und gewonnen, das verbindet uns!

Nürnberg

Hildes Backwut und KriemHildes Backwut – hier gibt es die leckeren Kreationen aus dem Haus der Backkunst von Meister Johannes Schwarz – und die Kunden stehen Schlange.

Obernsees

Rund um die Uhr bargeldlos einkaufen – das geht in der Dorfladenbox in Obernsees. Hier gibt es für Einheimische und Thermengäste (fast) alles aus dem Vollsortiment eines Dorfladens, mit dem Fokus auf die regionalen Landwirte und ihre Erzeugnisse.

Schwabach

Bei der Buchhandlung Lesezeichen – Buch und Caffè steht die Türe weit offen: Hier werden Gäste in der Fairtrade-Stadt Schwabach mit Snacks, Frühstück oder Kuchen aus vorwiegend regionalen und ökologischen Zutaten bewirtet – für Kaffeetafeln oder kleine Empfänge zwischen den Büchern!